Die GRÜNEN in Frankenberg bedauern die Entscheidung von Tegut nach 33 Jahren die Illerstadt zu verlassen. Damit verliert Frankenberg einen Lebensmittelhändler, der Wert auf regionale Produkte legt, auf gentechnisch freie Lebensmittel setzt und ein großes Biosortiment vorhält.…
Ein positives Fazit zieht Helmut Naumann, Vorsitzender des Stadtverbands, nach dem ersten Stammtisch der Frankenberger Grünen, der am 12. Oktober im „Goldenen Engel“ stattgefunden hat. „Es war ein angenehmer Abend mit vielen interessanten und konstruktiven Gesprächen. Ich habe…
Die Grünen in Frankenberg begrüßen die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Korbach und Frankenberg. „ Die Entscheidung für den Lückenschluss ist eine wichtige Infrastrukturmaßnahme für Waldeck-Frankenberg und auch für Frankenberg ein Gewinn. Es verbessert die Mobilität der…
Der Stadtverband der GRÜNEN hat in seiner letzten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt. Uwe Patzer der die Geschicke des Ortsverbandes über 10 Jahre lang geleitet hatte, stand für eine mögliche Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Der scheidende Vorsitzende betonte in seiner…
Frankenberg gemeinsam nach vorne bringen -Stadtpolitik benötigt verlässlichen Partner- Bündnis 90 / Die Grünen haben mit ihrem Koalitionspartner CDU Arbeitsschwerpunkte und Ziele für die Legislaturperiode 2011-2016 vereinbart. Bernd Bluttner war einer der…
Die Grünen in Frankenberg sind verwundert über die Aussagen von Ex-Bürgermeisters Rüdiger Heß zum The-ma Erneuerbare Energien Nach Ansicht der GRÜNEN versucht Heß als Wahlkämpfer bei den Bürgerinnen und Bürgern den Eindruck zu hinterlassen, dass er der Förderer und Antreiber…
Der spürbare Klimawandel, hohe Energiepreise und Konflikte um Erdöl, Erdgas und Atomkraft eine Entwicklung, die zeigt, dass eine vollständige Abkehr von den fossilen und atomaren Energieträgern und ein Umstieg auf erneuerbare Energien notwendig ist. Die Grünen wollen in der…
„Die Grünen“ in Frankenberg laden alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 12. Februar in die Rathausschirn ein. Von 15.00 – 19.00 Uhr zeigt der Stadtverband eine Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema „Erneuerbare Energien“ am Beispiel Mecklenburg Vorpommerns. …
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]