04.06.14 –
Die GRÜNEN in Frankenberg bedauern die Entscheidung von Tegut nach 33 Jahren die Illerstadt zu verlassen. Damit verliert Frankenberg einen Lebensmittelhändler, der Wert auf regionale Produkte legt, auf gentechnisch freie Lebensmittel setzt und ein großes Biosortiment vorhält. Viele Frankenberger, die beim Einkaufen Wert auf solche Produkte legen, verlieren mit Tegut einen wichtigen Lebensmittelhändler.
Bürgermeister Heß hat bereits angekündigt weitere Gespräche mit Tegut führen zu wollen. Die Fraktion der GRÜNEN begrüßt das sehr und hofft, dass im Zuge der Gespräche doch noch eine machbare Lösung gefunden wird. Wir sind uns sicher, dass es genügend Nachfrage für einen Tegut-Markt in Frankenberg gibt.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]